Unser Einarbeitungs­programm

Unser Einarbeitungsprogramm für die Pflege stellt sicher, dass Du von Anfang an die nötige Unterstützung erhältst und stets einen festen Ansprechpartner an Deiner Seite hast.

Design Element
Aero Pflegedienst GmbH: Wir sind Ihr Pflegespezialist für außerklinische Intensivpflege

Dein Weg zur Intensivpflege-Expertise

Wir haben ein umfassendes Einarbeitungskonzept entwickelt, das neuen Mitarbeitenden den Einstieg in die außerklinische Intensivpflege erleichtert. Sie werden systematisch an den Alltag herangeführt und von einem persönlichen Ansprechpartner begleitet, der sie in unsere Abläufe einweist.

Auf Dich zugeschnitten

Alle neuen Mitarbeitenden bringen individuelle Erfahrungen und Stärken mit, daher passen wir die Einarbeitung gezielt an. Fachbereichsleitung, Praxisanleiter:innen und Mentor:innen arbeiten eng zusammen, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten. Besonders wichtig ist dabei die Auffrischung des Wissens über den Atmungstrakt und über den Umgang mit Beatmungsgeräten, da viele unserer Patient:innen beatmet werden.

Ein guter Einstieg

Unser Ziel ist es, Berufseinsteiger:innen, Wiedereinsteiger:innen und Pflegekräften aus anderen Bereichen die nötige Sicherheit für die außerklinische Intensivpflege zu geben, damit ein reibungsloser und stressfreier Einstieg gelingt – auch ohne Vorerfahrung.

Unsere Einarbeitung erklärt:

1

Willkommen

Wir heißen unsere neuen Mitarbeiter:innen sowie Kolleg:innen, die nach einer Elternzeit oder längeren Abwesenheit zurückkehren, herzlich willkommen. In einer entspannten Atmosphäre stellen wir das Unternehmen vor, erläutern unsere Qualitätsstandards und erfüllen die gesetzliche Unterweisungspflicht in den Bereichen Infektions- und Arbeitsschutz.

2

Notfalltag

Der Notfalltag umfasst ein Erste-Hilfe-Training sowie ein Seminar für Brandschutzhelfer. Zunächst werden die Erste-Hilfe-Kenntnisse mit Schwerpunkt auf die intensivpflichtige Pflege aufgefrischt. Anschließend erhalten die Teilnehmer:innen wichtige Informationen zum Brandschutz und nehmen an praxisnahen Übungen teil. Dieses Wissen wird alle 24 Monate erneut aufgefrischt.

3

Basiskurs

Atmungstherapeut:innen vermitteln neuen Mitarbeitenden in einem Basiskurs die Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Atemwegserkrankungen. Zudem erlernen die Teilnehmer:innen den sicheren Umgang mit Heimbeatmungsgeräten und den wichtigsten Hilfsmitteln der außerklinischen Intensivpflege.

4

Praktische Einarbeitung

Neue Mitarbeitende werden entsprechend ihrer Vorkenntnisse eingearbeitet. Dazu werden sie in den Dienstplan eingegliedert. Während der Einarbeitung steht ein:e Einarbeitungsmentor:in zur Seite, zeigt den Arbeitsplatz und gibt praktische Tipps. Wichtige Aufgaben der außerklinischen Intensivpflege werden schrittweise geübt, um sie später eigenständig auszuführen. Die Einarbeitung wird individuell angepasst.

Intensivpflege AERO Pflegedienst Pflegedienstleitung
Eveline Knospe
Pflegedienstleitung

Hast Du Fragen oder möchtest Dich gleich bewerben? Kontaktiere uns gerne direkt!