Individuelle Intensivpflege im eigenen Zuhause

Rund um die Uhr individuelle 1:1-Intensivpflege – direkt bei Ihnen zu Hause durch erfahrene Pflegefachkräfte betreut.

Design Element
Intensivpflege AERO Pflegedienst 1-zu1-Versorgung

Rundum versorgt in den eigenen vier Wänden:
Unsere Intensivpflege hält Sie im Leben dabei.

Ein Zuhause ist mehr als nur ein Ort – es ist ein Raum voller Sicherheit und Erinnerungen. Wird Pflege benötigt, wächst der Wunsch, in dieser vertrauten Umgebung zu bleiben.

Unsere häusliche Intensivpflege bietet Ihnen eine echte Alternative zur stationären Versorgung, sodass Sie in Ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Mit einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch qualifizierte Pflegefachkräfte gewährleisten wir eine individuelle und professionelle Pflege, die sowohl medizinische als auch psychosoziale Bedürfnisse berücksichtigt und Ihr Wohlbefinden fördert.

Unser Ziel ist es, dass Sie trotz intensiver Pflege am alltäglichen Leben teilhaben können, ohne dass Ihr Zuhause zur Intensivstation wird. Unsere maßgeschneiderte 1:1-Betreuung ermöglicht es Ihnen, in den eigenen vier Wänden bestmöglich versorgt zu werden und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Kontaktieren Sie uns gerne, um eine individuelle Lösung zu finden.

Unsere Leistungen in der häuslichen Intensivpflege (Auszug):

  • Qualifizierte Pflegefachkräfte bieten Ihnen eine Betreuung von bis zu 24 Stunden täglich.
  • Detaillierte Überwachung und individuelle Betreuung der Patient:innen in der Intensivpflege.
  • Sicherer Umgang und Überwachung von Beatmungstechnik, Schrittmachersystemen und Ernährungslösungen sowie aller relevanten intensivmedizinischen Geräte.
  • Sofortiges Handeln in Notfallsituationen und umgehende Einleitung aller erforderlichen Erstmaßnahmen.
  • Umfassende Betreuung von Trachealkanülen, inklusive Auswahl, Wechsel und kontinuierlicher Pflege.
  • Eng abgestimmte Überwachung und Verwaltung von Beatmungsgeräten in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Team.
  • Fachgerechte Inhalationstherapie für Patient:innen mit Tracheotomie oder Beatmung.
Typische Krankheitsbilder in der häuslichen Intensivpflege
  • Amyotrphe Lateralsklerose (ALS)
  • Apallisches Syndrom (Wachkoma)
  • Chronisch obstruktive Bronchitis (COPD)
  • Hypoxische Hirnschädigung
  • Ventrikuläre Blutung
  • Lungenemphysem
  • Muskelatrophie
  • Neuromuskuläre Erkrankungen
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Tetraplegie

Unterstützt, betreut und gestärkt – wir gehen den Weg gemeinsam mit Ihnen

Wir unterstützen unsere Patient:innen im Alltag – ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni, in den Urlaub oder bei besonderen Anlässen.

Dank der engen Zusammenarbeit mit Fachkliniken, Therapeut:innen und technischem Personal bieten wir ein umfassendes Netzwerk, das unseren Patient:innen zugutekommt und beste Ergebnisse ermöglicht.

Von Anfang an stehen wir Ihnen bei Gesprächen mit Kostenträgern und Institutionen zur Seite. Wir beraten Sie individuell zu Pflegeleistungen, Unterstützungsbedarf und der Beschaffung von Pflegehilfsmitteln.

Zudem arbeiten wir eng mit Hausärzt:innen, Apotheken und Sanitätshäusern zusammen, um eine schnelle und zuverlässige Versorgung mit Medikamenten und Hilfsmitteln sicherzustellen.

Eine Alternative:
Intensivpflege-Wohngemeinschaft

Wir bieten mit unseren betreuten Wohngemeinschaften eine weitere intensivpflegerische Versorgungsform an. Hier finden unsere Patient:innen ein neues Zuhause, das Privatsphäre und gemeinschaftliches Leben im familiären Umfeld harmonisch vereint – ggf. auch vorübergehend, während wir Ihre 1:1-Pflege organisieren.

Intensivpflege Wohngruppe Bergkamen Aussenansicht Marktstraße Museumsplatz
Intensivpflege AERO Pflegedienst Ansprechpartner Patientenaufnahme Casemanager
Gregor Planeta
Ihr Ansprechpartner für Patientenaufnahme | Casemanager

Ihr Ansprechpartner der Patientenüberleitung